Verband

- Details
- Verband
„Nun ist sie da - die Brieftauben-App des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter e.V."
Es ist so weit: wir informieren Sie alle über den Launch der Brieftauben-App und sie kann ab sofort kostenfrei genutzt werden!
Sie gehen einfach mit Ihrem Smartphone, Tablett oder IPad auf die Webseite https://www.brieftaubenapp.de und installieren die App von dort aus.
Sie können sich die o.g. Webseite ebenfalls am Computer anzeigen lassen, wenn Sie z.B. kein Smartphone nutzen.
Beachten Sie bitte, dass es sich um eine sogenannte Progressive Webapp handelt. Sie finden die Brieftauben-App deshalb nicht in den Appstores von Apple oder Google Play.
Das hat verschiedenen Vorteile, u.a. sind wir kostenmäßig und zeitlich unabhängig von den bekannten Appstores.
Anleitung für I-phone / I-Pad
https://youtube.com/shorts/x9IQD8Jd-k4?feature=share
Anleitung für Android
https://youtube.com/shorts/1WJ6rBqlr0c?feature=share

- Details
- Verband
Joachim Volk konnte 2022 mit sehr guten Reiseleistungen auf sich aufmerksam machen. Besonders seine 05120-21-1 geriet in den Fokus der Brieftaubenzüchter, konnte sie sich doch mit 7 Preisen und 673 Punkten den 4. Platz unter den As-Weibchen des Verbandes sichern. Fachautor Frank Söllner hat Joachim Volk in Weissenbrunn besucht und anschließend eine lesenswerte Reportage über die „Nr.1“ verfasst.

- Details
- Verband
Die Mitgliederversammlung des Verbandes und die Teilnehmer des Flugleiterseminars in Paderborn richteten den Wunsch an das Präsidium, die öffentliche Pigeonfleet-Karte an den Preisflugwochenenden zu deaktivieren. Diesem Wunsch ist das Präsidium nachgekommen.

- Details
- Verband
Nach Rücksprache mit dem französischen Verband wurde uns mitgeteilt, dass der Auflassplatz Troyes komplett geschlossen wurde.
Alternativ kann Brienne la Vieille, Arcis sur Aube oder Sourdun angefahren werden.

- Details
- Verband
Auf Antrag der Fa. Motz vom 8.05.2023 hat das Präsidium für die Fernabschlagsoftware (PC) die Version 1.1.8 und 1.1.9 zugelassen.

- Details
- Verband
In vielen Reisevereinigungen wird die interne RV-Meisterschaft mit den fünf besten Tauben eines Züchters ausgeflogen. Unwichtig dabei ist, ob jemand mit 10 oder mit 100 Tauben in die Saison startet. Meister wird, wer mit seinen fünf besten Tauben die meisten Preise, Preiskilometer und As-Punkte erzielt. Trotz dieser offenkundigen Ungerechtigkeit bleibt man bei diesem Meisterschaftsmodus. Autor Walter Niebecker hat seine Gedanken dazu zu Papier gebracht.