Verband

- Details
- Verband
Liebe Mitglieder,
in den letzten Wochen war das Brieftaubenwesen wieder verstärkt in den Medien vertreten. Grund dafür war die bevorstehende Entscheidung über die Ernennung unseres schönen Hobbys zum bundesweiten immateriellen Kulturerbe und die Kritik diverser Tierschutzorganisationen zu diesem Thema.

- Details
- Verband
Die Preisrichter-Vereinigung (PV) und das Präsidium haben beschlossen, anlässlich der 2019 in Posen stattfindenden Brieftauben-Olympiade eine Olympiaklasse Kategorie Standard einzurichten.

- Details
- Verband
Münster ist in den nächsten Monaten eine Reise wert – noch mehr als ohnehin schon, denn im Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist aktuell eine Sonderausstellung zum Thema „Das Gehirn – Intelligenz, Bewusstsein, Gefühl“ zu sehen.

- Details
- Verband
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, auch ich möchte mich im Namen des Präsidiums noch ganz herzlich für Ihre Teilnahme an der Mitgliederbefragung im August und September (siehe „Die Brieftaube“, Hefte 34 & 40) des Jahres bedanken. Wir haben uns sehr über die ehrlichen und konstruktiven Meinungen gefreut.

- Details
- Verband
Düsseldorf. Seit April dieses Jahres gehört das Brieftaubenwesen zum Inventar des immateriellen Kulturerbes von Nordrhein-Westfalen. Der Präsident des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter e.V., Richard Groß und der Ehrenpräsident Horst Menzel, nahmen die Auszeichnung nun offiziell stellvertretend entgegen.

- Details
- Verband
Quer durch die Republik hört man von Brieftaubenzüchtern immer wieder den gleichen Satz: „Uns fehlt der Nachwuchs, wir sterben aus!“ Diese depressive Einstellung ist beinahe schon ansteckend, und nicht selten fühlt man sich von diesem Strudel angesaugt.