- Details
- Taubenklinik
Untersuchungen und Behandlungen von:
- Tauben
- Ziervögeln
- allen anderen Vögeln*
- Kropf- und Kloakenabstriche zur Untersuchung auf Flagellaten (Trichomonaden, Hexamiten, Giardien)
- Endoskopien (besonders in der Reisezeit zur Untersuchung der oberen Atemwege)
- Komplettuntersuchungen bei Tauben (Kropf- & Kloakenabstrich, Chlamydientupfer, bakterielle und mykologische Untersuchungen von Rachen und Darm).
- Probenentnahmen, beispielsweise für Geschlechtsbestimmungen, virologische Untersuchungen oder Organuntersuchungen
- Blutuntersuchungen
- Impfungen (PMV, Pocken, Salmonellen)
- Stationäre Behandlung erkrankter Vögel
- Röntgen
- Ultraschall
- Wund- und Frakturversorgungen
- Operationen
- Inhalationsnarkosen
- Osteosynthese
- HF-Chirurgie
- Sektionen
- Verkauf und Versand von Futterzusätzen, verschreibungsfreien Arzneimitteln, Kotprobensammelbehältern, Desinfektionsmitteln etc. (auch im Online-Shop).
* Bedauerlicherweise können wir aus rechtlich Gründen kein „Geflügel“ mehr behandeln (Hühner, Enten, Puten, Gänse, Legewachteln…). Im Zweifelsfall fragen Sie vorher bitte kurz nach, damit Sie Ihrem Liebling unnötigen Stress ersparen. Die Vorgaben haben sich in den letzten Monaten so verändert, dass es uns leider unmöglich gemacht wurde. Für Tauben konnten wir schon viel erreichen, aber es fehlt einfach der politische Wille, rechtssichere Ausnahmen für Liebhabergeflügel zu schaffen!
Im eigenen Labor:
- Chlamydienuntersuchungen
- Bakteriologische Untersuchungen
- Resistenzbestimmungen
- Mykologische Untersuchungen (Pilze)
- Kotuntersuchungen von Tauben (parasitologisch und auf Salmonellen)
- Kotuntersuchungen auf Giardien (auch möglich bei eingeschickten Taubenkotproben!)
- Kotuntersuchungen von Ziervögeln. Parasitologisch, auf Wunsch auch auf Bakterien, Pilze und Megabakterien (Macrorhabdus Ornithogaster)
- Blutprobenuntersuchungen auf Salmonellen
- Blutanalyse
- Hämatokritbestimmung
In folgender Liste finden Sie die Formulare der Taubenklinik. Informieren Sie sich zudem über die häufigsten Krankheiten bei Ziervögeln und Papageien. Lesen Sie Tipps zur Haltung Ihrer Vögel in unseren Infoblättern:
Formulare der Taubenklinik
Dokument | Größe | Download |
---|---|---|
Taubenklinik Produktkatalog / Klinikkatalog 2022 | 4.70 mb | Download Preview |
Ziervogel_Kotprobenformular | 531.92 kb | Download Preview |
Kotprobensammeln | 519.79 kb | Download Preview |
Tauben_Kotprobenformular | 681.66 kb | Download Preview |
Behandlungskosten | 368.55 kb | Download Preview |
Verordnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft | 566.82 kb | Download Preview |
Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest mit allen Ergänzungen | 427.43 kb | Download Preview |
Dritte Verordnung zur Änderung der Geflügelpest – Verordnung mit den dazugehörigen Erläuterungen | 69.24 kb | Download Preview |
Anmeldung | 28.89 kb | Download Preview |
Infos und Tipps von der Taubenklinik
Dokument | Größe | Download |
---|---|---|
Tipps zur Haltung von Kanarien und Finken | 141.29 kb | Download Preview |
Tipps zur Haltung von Sittichen | 1.35 mb | Download Preview |
Tipps zur Haltung von Papageien | 138.66 kb | Download Preview |
Tipps zu Ernährung | 151.19 kb | Download Preview |
Flüssigkeitsaufnahme | 141.07 kb | Download Preview |
Maßnahmen bei schlechter Futteraufnahme | 137.98 kb | Download Preview |
Der dicke Vogel Sittiche und Kleinvögel (Adipositas) | 143.91 kb | Download Preview |
Der dicke Papagei (Adipositas) | 148.08 kb | Download Preview |
Leberschutztherapie | 154.61 kb | Download Preview |
Sicherer Freiflug | 139.77 kb | Download Preview |
Fußprobleme, entzündete Füße, Arthrosen | 142.20 kb | Download Preview |
Aspergillose (PilzeSchimmepilze) | 146.09 kb | Download Preview |
Magenpilze | 117.41 kb | Download Preview |
Kotprobensammeln | 141.89 kb | Download Preview |
Sitzstangen | 138.90 kb | Download Preview |
kurze Transporte | 160.64 kb | Download Preview |
Jungtaubenkrankheit | 166.80 kb | Download Preview |
Brieftaube Würmer | 1.83 mb | Download Preview |
Suche
DBA 2023
Die Deutsche Brieftauben-Ausstellung (DBA) findet am 16. und 17. Dezember 2023 in Dortmund statt. Planen Sie Ihre Teilnahme mit Hilfe des aktuellen Anmeldeformulars für einen Ausstellungsstand oder für einen Verkaufsstand im Taubendorf.
Alle Formulare und weiteren Informationen gibt es im Downloadbereich.
Sie haben noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.